Die Abteilung Sport der Stadt Chur bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtschule Chur spannende Sportkurse für Schülerinnen und Schüler der Stadt Chur sowie der Gemeinden Haldenstein und Maladers an. In sämtlichen Kursen steht das Sporttreiben ohne Leistungsdruck, die regelmässige Bewegung und natürlich der gemeinsame Spass im Vordergrund.
Für Kinder und Jugendliche sollen tägliche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten zur Selbstverständlichkeit werden. Wir möchten den Kindern deshalb möglichst viele verschiedene Sportarten näher bringen.
Das gemeinsame Sporttreiben von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ist für uns ein wichtiges Mittel zur Förderung von Integration. Eltern können sich bei uns melden und wir suchen gemeinsam nach der besten Lösung.
Dank positiver Sporterlebnisse im Team werden sie selbstbewusster, erhalten ein breiteres Netzwerk und gewinnen Freude an Bewegung. Sie trainieren im Rahmen des freiwilligen Schulsports
wöchentlich in einem der Churer Primarschulhäuser.
Die Kurse verstehen sich auch als Bindeglied zwischen Schul- und Vereinssport, eröffnen aber auch die Möglichkeit ohne Vereinszugehörigkeit an regelmässigen Trainings teilzunehmen.
- Sport und Bewegung für Alle! Bei uns sind alle Kinder willkommen.
- Kein Leistungsdruck - nur Spass und Bewegung.
- Keine Wettkämpfe oder Turniere.
- Kostengünstige Kurse.
- Die Kurse finden nach der Schule oder über Mittag statt.
- J+S anerkannte und erfahrene Leiterinnen und Leiter.
Wer dabei sein möchte meldet sich am Besten sofort an. Einfach melden oder im Training vorbeigehen, 2 mal schnuppern und sich dann definitiv anmelden. Sportkleider, Hallenschuhe und Trinkflasche nicht vergessen!
Das Wichtigste in Kürze:
Anmeldungen sind auch während des Schuljahres jederzeit möglich.
Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu. Das Angebot für das neue Schuljahr wird Ende Juli auf unserer Website kommuniziert. Anmeldungen für das neue Schuljahr 2023/24 können erst ab diesem Zeitpunkt entgegengenommen werden. Ihr Kind darf gerne noch die Kurse besuchen und schnuppern. Sie können dann Ihr Kind im August anmelden.